Phishing und Social Engineering: der menschliche Faktor
Heute sind betrügerische Nachrichten stilistisch sauber, personalisiert und oft fehlerfrei. Achte auf subtile Unstimmigkeiten: leicht veränderte Domainnamen, unpassende Dringlichkeit, ungewöhnliche Dateitypen oder Login-Verlinkungen. Prüfe Absender, bewege den Mauszeiger über Links und nutze passwortlose Verfahren, wo möglich.
Phishing und Social Engineering: der menschliche Faktor
Eine Kollegin erhielt eine perfekt gestaltete SMS zu angeblichen Zollgebühren. Statt zu klicken, suchte sie die Sendungsnummer in der offiziellen App und entdeckte den Betrug. Diese zusätzliche Minute rettete nicht nur ihr Konto, sondern verhinderte mögliche Malware im gesamten Unternehmensnetz.
Phishing und Social Engineering: der menschliche Faktor
Erstelle eine kurze Prüfliste: Quelle verifizieren, Link inspizieren, Kontext hinterfragen, alternative Kontaktwege nutzen. Teile deine Liste mit uns und vergleiche Ansätze. Gemeinsam entwickeln wir ein leicht anwendbares Ritual, das auch unter Zeitdruck zuverlässig funktioniert.
Phishing und Social Engineering: der menschliche Faktor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.